da gibt es komplette Nachrüstsätz im Netz zu kaufen.
Ich befürchte wir haben hier die Holzklasse geordert, der die Vorbereitung fehlt. @Torxikologe
Du meinst vermutlich die Nachrüstsätze aus dem Zubehör, also keine Originalteile?
Die habe ich auch in Ebay gesehen, diese sind mit gut 400- € auch nicht gerade ein Schnäppchen.
Noch mehr stört mich aber wenn dann eine zusätzliche Box eingeschleift wird.
Eine weitere Möglichkeit wäre ein kompletter Eigenbau.
Dazu bäuchte ich aber einen Schaltplan mit den Widerstandswerten der Taster am Lenkrad (Widerstandskaskade).
Hallo jjasp,
das wäre ja Mega, hast du auch einen Schaltplan?
Vielleicht könnte ich damit auch die Radiofernbedienung umstricken, die brauche ich sowieso nicht.
OPelCOM hat schon mal nicht funktionert, die Version 08/2010 ist vermutlich zu alt.
Ich teste jetzt mal MDI/GDS und Tech2Win, ansonsten kaufe ich Renolink, was vermutlich sowieso die bessere Wahl für den Vivaro ist.
Ist eigentlich die Softwareversion wichtig, oder ist das egal?
Es wird 1.94 und 1.99 angeboten.
Einen Teil meiner Infos habe ich von hier : How to retrofit cruise control, step by step.. - The Megane II Owners' Club
Vielleicht hilft das schon mal etwas weiter…
Ich habe Renolink 1.87 oder 1.94 - bin mir nicht sicher.
Super, das hilft mir schon gewaltig weiter!
Das heißt die Widerstandswerte sind dann beim Vivaro gleich wie beim Megane?
Er hat ja in der Anleitung auch eine Radiofernbedienung genutzt, das würde ich auch so machen.
Jetzt ist noch die Frage wie das in Richtung MSTG verkabelt werden muß.
Ich habe zwar ein elektronisches Werkstatthandbuch für den Vivaro, in diesem gibt es auch Schaltpläne.
Leider konnte ich den Tempomat/GRA darin nicht finden.
Auch die Darstellung sieht für mich etwas gewöhnungsbedürftig aus.
Gibt es da vielleicht etwas besseres?
Ich teste die Tage mal Tech2Win und GDS2, ansonsten bestelle ich das Renolink.
Lesezeichen