Theorie und Praxis ist nicht das Gleiche. Kenne beides, denn bei gelängter Kette besteht beim Diesel Gefahr der "Feindberührung".
- - - Aktualisiert - - -
übrigens, in der 6 Volt Ära gab es seitengesteuerte Motoren, mit im Motorblock stehenden Ventilen. Bei diesen waren weder Steuerketten noch Zahnriemen, sondern Stirn-Zahnräder verbaut. Das seltsame, die Metallzahnräder verschlissen eher, als jene aus Kunststoff. Da das Ölwechselintervall aber damals nur bei2500 km lag und die Öl-Ablassöffnung riesig war, wurden Fremdkörper herausgespült, bevor sie Schäden verursachen konnten.![]()
Lesezeichen