Hallo Leute, mein Omega B ist ausgegangen und springt nicht mehr an. Kerzen haben Funken. Wie prüfe ich wie Kraftstoff ankommt.
Danke
Am Rail ist ein Prüfanschluss. Dort ist ein Ventil dort prüft man den Druck, bzw. ob Benzin ankommt. oder du prüfst, ob das Benzinpumpenrelais arbeitet.
man gewöhnt sich an alles, auch an mich. Meine Frau hält es mit mir schon 30 Jahre aus.
Wenn man etwas wirklich will, findet man eine Lösung - im umgekehrten Fall, eine Ausrede!
Wir sind bedauernswerte Kreaturen und jammern auf höchstem Niveau.
Man kann unmöglich alles wissen, es hilft jedoch, wenn man rausfindet, wo man's nachlesen kann - auch ganz ohne Abi und Studium.
Wer im Stand schon Gas hat, sollte sein Trinkverhalten ändern.
Andreas
Als Rail bezeichnet man die Kraftstoff-Ringleitung vor den Einspitzventilen. Kraftstoffdruck Pruefanschluss x20xev - - Bildsuchergebnisse
man gewöhnt sich an alles, auch an mich. Meine Frau hält es mit mir schon 30 Jahre aus.
Wenn man etwas wirklich will, findet man eine Lösung - im umgekehrten Fall, eine Ausrede!
Wir sind bedauernswerte Kreaturen und jammern auf höchstem Niveau.
Man kann unmöglich alles wissen, es hilft jedoch, wenn man rausfindet, wo man's nachlesen kann - auch ganz ohne Abi und Studium.
Wer im Stand schon Gas hat, sollte sein Trinkverhalten ändern.
Andreas
Wenn der Kurbelwellenimpuslgeber defekt ist, läuft weder die Benzinpumpe, noch der Motor.
Ist der Zahnriemen noch heil?
Geändert von Torxikologe (24.11.2023 um 14:01 Uhr) Grund: Ergänzung
man gewöhnt sich an alles, auch an mich. Meine Frau hält es mit mir schon 30 Jahre aus.
Wenn man etwas wirklich will, findet man eine Lösung - im umgekehrten Fall, eine Ausrede!
Wir sind bedauernswerte Kreaturen und jammern auf höchstem Niveau.
Man kann unmöglich alles wissen, es hilft jedoch, wenn man rausfindet, wo man's nachlesen kann - auch ganz ohne Abi und Studium.
Wer im Stand schon Gas hat, sollte sein Trinkverhalten ändern.
Andreas
Klar kann man den Zündfunken prüfen: Kerze in Stecker und mit Masse verbinden. Beim Starten sollte ein Funke sichtbar sein. Der Drehzahlmesser sollte dabei leicht zucken .
Der Zahnriemen ist alle 4 Jahre zu tauschen. Der Zündfunke ist auch ohne Zahnriemen vorhanden, da er vom Kurbelwellengeber-> Steuergerät ausgelöst wird.
man gewöhnt sich an alles, auch an mich. Meine Frau hält es mit mir schon 30 Jahre aus.
Wenn man etwas wirklich will, findet man eine Lösung - im umgekehrten Fall, eine Ausrede!
Wir sind bedauernswerte Kreaturen und jammern auf höchstem Niveau.
Man kann unmöglich alles wissen, es hilft jedoch, wenn man rausfindet, wo man's nachlesen kann - auch ganz ohne Abi und Studium.
Wer im Stand schon Gas hat, sollte sein Trinkverhalten ändern.
Andreas
Lesezeichen