Das Schreiben von Meldungen, Kommentaren oder Vorschlägen funktioniert in der Projektverwaltung so, wie in den anderen Bereichen von vBulletin auch. Der Schlüssel zu einer guten Meldung ist, dass sie ein Problem oder einen Vorschlag so genau wie möglich beschreibt und aufkommende Fragen schon im Vorfeld beantwortet.
Sie sollten folgendes bedenken:
- Erst suchen, dann schreiben
- Beschreiben Sie, was Sie getan haben, was passiert ist und was Sie erwartet haben
- Nur ein Thema pro Meldung
Erst suchen, dann schreiben
Bevor Sie einen Fehler oder Vorschlag beschreiben, benutzen Sie bitte die
Suchfunktion der Projektverwaltung, um zu prüfen, ob es bereits einen Eintrag dazu gibt. Sie sind vielleicht nicht die einzige Person, der ein bestimmter Fehler aufgefallen ist oder die einen bestimmten Vorschlag hat.
Beschreiben Sie, was Sie getan haben, was passiert ist und was Sie erwartet haben
Es ist sehr wichtig, dass Sie Schritt für Schritt genauestens beschreiben, was Sie getan haben. Versuchen Sie alle Informationen anzugeben, die Ihnen hilfreich erscheinen.
Wenn Sie beschreiben, was passiert ist, denken Sie daran, dass Sie Fehlermeldungen, die angezeigt wurden, exakt in Ihre Beschreibung übernehmen. Fehlermeldungen sind für die Mitarbeiter sehr wichtig, um eine Meldung entsprechend bearbeiten zu können. Wenn Sie Probleme haben, eine Situation zu beschreiben, können Sie auch ein Foto hochladen, das mehr sagt als 1000 Worte.
Beschreiben Sie zum Schluss, was Sie eigentlich erwartet haben. Dies dient dazu, Ihre Gedankengänge zu verstehen und kann oftmals zu Verbesserungen führen.
Bedenken Sie auch, dass es immer besser ist, möglichst viele Informationen anzugeben und überlegen Sie, welche Fragen zu Ihrer Meldung aufkommen könnten.
Nur ein Thema pro Meldung
Dies dient hauptsächlich der Übersichtlichkeit. Wenn es in einer Meldung um mehrere Themen geht, ist es schwer, die Meldung eindeutig zu kategorisieren. Ein Teil könnte eine normale Funktion sein, während ein anderer Teil tatsächlich eine Fehlfunktion ist. Zusätzlich könnten mehrere Themen auch mehrere Mitarbeiter betreffen und die Bearbeitung erschweren.