Hallo Leute,
ich bin seit knapp 2 Wochen zum ersten Mal stolzer Besitzer eines nicht-asiatischen Fahrzeugs und habe prompt Probleme mit der Elektronik... Das regt mich mittlerweile so sehr auf, dass ich kurz davor bin, den Astra wieder zu verkaufen.
Folgendes Problem besteht:
Fahrzeug: Astra G CC, Bj 2000, X16XE
Es wurde vom Vorbesitzer ein neues bzw. gebrauchtes ABS-Steuergerät verbaut. Das hat er (nicht vom Fach, aber auch kein Laie) selbst gemacht. Problem bestand auch beim Kauf nicht (Privatverkauf) und tauchte erst nach ca. 150 km bei mir auf.
Die ABS-Lampe geht nach ca. 30 sec aus, wenn ich den Motor starte, sie leuchtet also länger als alle anderen Kontrolllampen. Manchmal geht sie nach 2 km wieder an, manchmal nach 20 km, manchmal nach dem Bremsen und bleibt dann an, bis ich den Motor wieder ausmache.
Fehler auslesen wäre ja ne tolle Sache. Aber glücklicherweise ist die ABS-Lampe immer aus, wenn ich den Motor neu starte. Das heißt, ich komme bei der Werkstatt zum Auslesen an, parke, sage Hallo und tadaaa - Lampe aus. Mir wurde daraufhin gesagt, dass die nur auslesen können, wenn da ne Lampe an ist. Ist das so oder wird der Fehler irgendwo gespeichert, auch wenn er aktuell nicht besteht? Ich hab noch nie auslesen lassen, wenn nix geleuchtet hat, warum auch.
Jetzt habe ich bereits bei 4 Werkstätten (incl. ein spezieller Elektronikbetrieb) angefragt, wo das Problem liegt. Alle sagten, dass das neue ABS-Stg wohl einfach eingebaut, aber nicht angepasst wurde. Die einen sagten, es muss codiert werden, die anderen sagten, es muss angelernt werden. Der Elektroniker von dem Fachbetrieb, der mir empfohlen wurde, meinte schließlich: "Ja also das machen wir nur mit unseren selbst verbauten Geräten. Wir können nicht codieren. Also nur unsere eigenen Geräte, weil wir darauf Zugriff haben. Preise kann ich Ihnen auch nicht nennen. Wenn wir unsere Geräte codieren, kostet das ca. 50-250 Euro, plus Gerät und Einbau."
Ich so (nur gedacht): "Ja ja, ich glaube Sie wollen mir nur mein Geld aus der Tasche ziehen. Ich bin zwar ne Frau, aber verarschen lasse ich mich nicht."
Sprich: Alle wollen mir ihre eigenen Geräte andrehen, die sie dann auch codieren können. Aber andere können die nicht codieren. Als ob, das glauben die doch selber nicht.
Meine Frage ist jetzt: Wer hatte schon mal so ein Problem und hat einen Betrieb gefunden, der ein Austausch-ABS-Stg codieren/anlernen/was auch immer kann? Wäre perfekt, wenn sich dieser Betrieb entweder in NRW befindet oder es sich dabei um eine größere Kette handelt, die es an verschiedenen Standorten gibt. Mir ist es mittlerweile egal, wo ich hin fahren muss (Sachsen, Berlin oder Bayern wäre vielleicht etwas weit...). Alternativ: Wäre es sinnvoll, einfach ein neues/gebrauchtes einbauen zu lassen?
Wie gesagt, ich bin so dermaßen frustriert, dass ich kurz davor bin, das Auto zu verkaufen. Solche Probleme hatte ich mit meinen alten Mitsubishis nie, da waren die Probleme eher auf die Karosserie konzentriert (Rost).
Hoffe, es erbarmt sich jemand und kann mir helfen.
Grüße
Mona
Lesezeichen