Thanks Thanks:  0
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: blebt manchmal im Leerlauf

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    16.12.2024
    Fahrzeug
    Diesel
    Motortyp
    Z13DTH
    Baujahr
    2008

    blebt manchmal im Leerlauf

    da die Werkstatt keine Idee hat, frage ich mal die Experten hier:
    Sachverhalt:
    Fahrzeug lässt sich im kalten Zustand problemlos starten. Macht man den Motor gleich wieder aus oder nach einer kurzen Fahrstrecke ( der Motor hat also noch keine Betriebstemperatur), kann man den Motor auch wieder problemlos starten, aber er nimmt kein Gas an und bleibt in der Leerlaufdrehzahl. Macht man wieder aus und wieder an, dasselbe, nach einiger Zeit läuft er etwa mit 1000 U nimmt aber immer noch kein Gas an. Irgendwann ( 3 oder 4 oder mehr Versuche) läuft er wieder normal. Manchmal bin ich auch im Leerlauf mit Schneckengeschwindigkeit einige hundert Meter gefahren, dann ausgemacht, und plötzlich ist alles wieder normal. Nach Auswertung der Diagnose war die Werkstatt sicher, dass es das Abgasrückführungsventil ist. Wurde gewechselt, aber wars nicht.
    Kennt das Problem jemand?

    Erst einmal Vielen Dank
    Bernd
    Bei Google suchen Bei Wikipedia suchen Im Forum suchen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von AstraF1.6_16V
    Registriert seit
    22.04.2017
    Ort
    Homburg
    Fahrzeug
    BMW 530d G30
    Motortyp
    B57D30
    Baujahr
    2017
    Fehlerspeicher ausgelesen? Das sollte immer der erste Schritt sein.
    Das Fehlerbild könnte auf einen defekten LMM hindeuten, ist jetzt aber erstmal nur eine Vermutung.
    Bei Google suchen Bei Wikipedia suchen Im Forum suchen

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Themenstarter

    Registriert seit
    16.12.2024
    Fahrzeug
    Diesel
    Motortyp
    Z13DTH
    Baujahr
    2008
    Danke für die Vermutung... die Werkstatt hat den Fehlerspeicher ausgelesen...mehr kann ich nicht sagen Ich farg mal
    Frohe Weihnachten
    Bei Google suchen Bei Wikipedia suchen Im Forum suchen

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Themenstarter

    Registriert seit
    16.12.2024
    Fahrzeug
    Diesel
    Motortyp
    Z13DTH
    Baujahr
    2008
    heute in der Werkstatt. Chef wollte mit dem (kalten, abgestellten Motor) in die Werkstatt fahren, alter Fehler trat auf. Fehlerauslese negativ, alle Werte normal, LMM ok, dann beim nächsten Versuch alles wieder ok. Probefahrt mit angeschlossenem Diagnosecomputer, keine Fehler und Probleme erkennbar. Werkstatt vorerst ratlos, ich sowieso...Na ja es gibt halt manchmal Dinge zwischen Himmel und Erde, die kann man einfach nicht verstehen....
    Bei Google suchen Bei Wikipedia suchen Im Forum suchen

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von AstraF1.6_16V
    Registriert seit
    22.04.2017
    Ort
    Homburg
    Fahrzeug
    BMW 530d G30
    Motortyp
    B57D30
    Baujahr
    2017
    Sporadisch auftretende Fehler können echt nervig sein, aber ich bleibe dennoch beim LMM - das Fehlerbild passt Recht gut.
    Wenn der Fehler nochmals Auftritt würde ich empfehlen, ohne den Motor abzustellen den Stecker des LMM abzuziehen und dann so versuchen zu fahren.
    Wenn er dann Gas annimmt hast du ein Problem mit dem LMM oder der Verkabelung.
    Bei Google suchen Bei Wikipedia suchen Im Forum suchen

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Themenstarter

    Registriert seit
    16.12.2024
    Fahrzeug
    Diesel
    Motortyp
    Z13DTH
    Baujahr
    2008
    Ok danke, ich stelle das Fahrzeug mal im Januar abends in der Werkstatt ab, und da können die morgens den Fehler mal bei kaltem Motor " provozieren".
    Das geht nämlich eben nicht mehr, wenn der Motor einmal läuft.
    Also dann ich wünsche ein gesegnetes Weihnachtsfest
    Bei Google suchen Bei Wikipedia suchen Im Forum suchen

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •